Sterbegeldversicherung zur Trauerfall-Vorsorge

Eine Sterbegeldversicherung trägt im Todesfall die Kosten für eine Bestattung. Sie hilft, die Angehörigen finanziell zu entlasten. Oder sie schafft überhaupt erst die finanziellen Voraussetzungen, den letzten Wunsch zu erfüllen – übrigens auch dann, wenn es keine Hinterbliebenen gibt. 

Der Tod eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen eine schmerzliche Erfahrung. Sie möchten trauern und Abschied nehmen. Dazu gehören auch eine würdige Trauerfeier und die Bestattung im Sinne des Verstorbenen. Vermeiden Sie im Todesfall eine finanzielle Belastung der Angehörigen, damit zur Trauer nicht noch finanzielle Sorgen kommen.

Setzen Sie Ihr Vertrauen in unseren Partner DELA, und sorgen Sie daher vor – mit einer DELA-Sterbegeldversicherung. Als Spezialist für die Trauerfall- und Bestattungsvorsorge bietet DELA Ihnen eine Sterbegeldversicherung nach Ihren Wünschen – mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und vielen einzigartigen Vorteilen.

Warum ist eine Sterbegeldversicherung wichtig?

Krankenkassen zahlen kein Sterbegeld mehr

Bis zum Jahr 2004 haben die gesetzlichen Krankenkassen den Angehörigen finanzielle Unterstützung im Todesfall zugesichert. Diese Zusicherung, genannt Sterbegeld, wurde durch die Krankenkassen an die Familie des Verstorbenen beziehungsweise an den Bestattungspflichtigen ausgezahlt. Das gesetzliche Sterbegeld wurde inzwischen abgeschafft.

Sinn und Zweck einer Sterbegeldversicherung

Eine Sterbegeldversicherung hat vor allem zum Ziel, die für die Durchführung der Beerdigung benötigten finanziellen Mittel bereitzustellen. Von der Versicherungssumme können sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit der Bestattung stehen, beglichen werden.

Die Sterbegeldversicherung bietet finanziellen Schutz

Der Abschluss einer Sterbegeldversicherung ist vor allem aufgrund finanzieller Aspekte anzuraten. Nötig wird sie jedoch vor allem dann, wenn kein Vermögen vorhanden ist, weil das zur Verfügung stehende Geld nicht auch noch zum Sparen ausreicht.

 

Das Sterben ist oft ein Tabu-Thema, und jeder Gedanke daran wird von vielen Menschen verdrängt. Die Angehörigen sind daher im Todesfall oft unvorbereitet und haben selten klare Vorstellungen von den Wünschen des Verstorbenen. Aus meiner langjährigen beruflichen Erfahrung weiß ich, wie beruhigend es gerade im Alter sein kann, die Planung für das eigene Leben bis zum Ende selbständig in der Hand zu haben.

Eine Vorsorge für den eigenen Sterbefall oder den eines nahen Angehörigen kann deshalb die Hinterbliebenen finanziell und emotional entlasten.

— Henryk Zagalak

 

Gratis Notfallordner!

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können?

Haben Sie schon das gute Gefühl, alles Notwendige für den schlimmsten Fall geregelt zu haben? Geben Sie Ihrem Partner, Ihren Kindern und Ihren Eltern diese Sicherheit! Wie oft haben sich nicht nur betroffene Menschen dann gefragt: „Wo sind denn die Unterlagen, gibt es da keinen Ordner?“ Doch, den gibt es jetzt, den Notfallordner.

Mit diesem Ordner möchten wir unseren Kunden ein hervorragendes Organisationsmittel an die Hand geben. Es kann im Notfall ein dienlicher Assistent sein – „eine echte Hilfe in der Not!

Ihren ganz persönlichen Notfallordner erhalten Sie… weiterlesen »





Wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Sie haben hier die Möglichkeit, einen festen Beratungstermin über das Internet zu buchen.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren »



Möchten Sie zurückgerufen werden? Unser Kundenservice ruft Sie gerne zurück!